- Tag des offenen Denkmals an der Strecke 46
- Tag des offenen Denkmals in der Autobahnmeisterei Erkner
- Tag des offenen Denkmals 2016 in der Autobahnmeisterei Erkner
- Architectura et Amicitia
- Tag der offenen Tür am Jagdbergtunnel (23. August 2014)
Regionaltreffen Rheinland
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte (AGAB) e.V. führen mehrmals im Jahr das „Regionaltreffen Rheinland“ in Bonn durch. Diese Treffen stehen auch interessierten Gästen offen und beschränken sich nicht nur auf Verkehrsthemen aus dem rheinischen Raum.
Schwerpunkte waren bisher u.a. ein Bildbericht über den Teilrückbau und Ausbau des Autobahnkreuzes Kaarst, sowie die Planungen zum Ausbau der A 8 zwischen Rosenheim und Salzburg. Zu den zwanglos besprochenen Themen gehörte weiter die Dokumentation eines unvollendeten Widerlagers im Bereich der AS Gerstungen (A 4), die Trassenverlegung und Rückbau der A 4 bei Friedewald und im Leutratal oder die Planung und Netzentwicklung der Bundesautobahnen in den 1970er Jahren.
Als Vortragender konnte auch ein Referent aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gewonnen werden, der im Hauptthema über die Entwicklung der Bundesautobahn A 94 München – Passau und die Bundesstraße B 15n Regensburg – Rosenheim berichtete.
In 2015 wurden als weitere Hauptthemen die technische Ausrüstung der Tunnel „Stafelter“ und „Grouft“ auf der A7 „Nordstroos“ und der „Verkehrsknoten Bonn“ besprochen. Auch Fachautor Volkhard Stern reiste zu einem Vortrag über den Betrieb von Omnibuslinen auf Autobahnen an. Aktuelle Bilder und Kurzbeiträge rundeten die sowohl informativen, als auch gemütlichen Treffen ab.
Kontakt über redaktion [@] autobahngeschichte.de